Schulleben

          • Jahresmotto 2023/2024

          • Im Sinne der Schülerpartizipation haben die Lehrpersonen dieses Jahr die Mottowahl den Schülerinnen und Schülern der OSMP übergeben. So haben sich diese in den ersten beiden Wochen mit möglichen Mottos, dazu passenden Anlässen und Logos auseinandergesetzt. Dabei entstanden viele tolle und kreative Ideen. Doch schlussendlich mussten wir uns in einem demokratischen Prozess für eine Variante entscheiden. Das Motto «patschifig» konnte sich deutlich durchsetzen.

            Danke liebe Schülerinnen und Schüler für eure engagierte Mitartbeit, eure tollen Ideen und kreativen Logos!

          • Ankündigung Aufführung

          • Wir, die 3. Sekundarklasse, haben im Deutschunterricht das Thema Humor, Kabarett, Comedian und die Stilmittel dazu bearbeitet.  Dabei haben wir die Sketche des Deutschen Meisters Loriot kennengelernt und nachgespielt.

            Wir freuen uns, eine Auswahl an diesen heiteren und ironischen Situationen aus dem Alltagsleben von Paaren und Familien vor Publikum aufzuführen.

            Seien Sie ganz herzlich eingeladen zu unseren zwei Sketche-Abenden mit Loriot.

            Wir freuen uns auf Sie!

             

          • «Ds Totemügerli»

          • Ein Deutschprojekt der 2. Sekundarklasse

            Zum Thema «Mundart und Schweizer Dialekte» behandelte die 2. Sekundarklasse im Fach Deutsch u.a. «Ds Totemügerli». Dabei handelt es sich um eine Kurzgeschichte des berühmten Schweizer Schriftstellers Franz Hohler. Das «bärndütsche Gschichtli» besteht hauptsächlich aus erfundenen Wörtern, die wie das Berndeutsch klingen. Trotzdem kann man sich beim Anhören eine komplette Geschichte vorstellen.
            Viel Spass beim Hören der Tonaufnahme und beim Erraten, welche/r Schüler/in jeweils gerade einen Ausschnitt der gruseligen Geschichte von «Schöppelimunggi» und «Houderebäseler» erzählt.

            Aufnahme_Totemügerli.m4a

          • Schulstart 2022 / 2023

          • VIVA! - Unser neues Jahresmotto.

            Es steht für das Leben, die Lebendigkeit und die Freude! WIr wünschen allen Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches und fröhliches Schuljahr 2022/2023!

            Ganz im Zeichen unseres Mottos haben wir alle miteinander auf ein neues Schuljahr angestossen. VIVA! 

          • Allen einen schönen Sommer!

          • Mit Fotogrüssen von Abschlussarbeiten und Impressionen unserer Projektwoche entlassen wir euch in die wohlverdienten Sommerferien. Es war ein tolles Jahr mit euch!

          • "Guetzli bacha"

          • Ein Miniprojekt der Kombiklasse 1./2.Real

            Wir, die 1. und 2. Real der OSMP, haben am 16. November in der Schulküche «Guetzli» gebacken. Unterstützt wurden wir dabei von einer Konditorin und einem Hilfskonditor. Sie haben uns den Teig für Mailänderli, Zimtsternli und Brunslis zur Verfügung gestellt und gezeigt, wie wir diese am besten ausstechen und backen können. Die «Guetzlis» werden wir nun verkaufen, um Geld für unsere Klassenasse zu verdienen. 

    • Kontakt

      • Oberstufenschulverband Mittelprättigau
      • +41 81 330 53 27
      • Sponda 6
        CH-7240 Küblis -GR-
        Switzerland
      • Montag - Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr
    • Anmelden